Gewerbemuseum - Austellung




Seit 1873 wird in Spaichingen der 50.Geburtstag gemeinsam gefeiert, also in einer sehr langen Tradition, wobei sich der Rahmen des Festes seither nur wenig geändert hat.

Dies war für die Stadt Spaichingen -gemeinsam mit dem Heimatverein unter dem Vorsitz von Peter Schuhmacher- Anlaß dazu, eine Ausstellung im Gewerbemuseum zu initiieren mit dem Titel:

Tradition und Wandel des Spaichinger Heimatfestes


Die feierliche Eröffnung der Ausstellung erfolgte am 25.5.2002 in den Räumen des Gewerbemuseums mit Grußworten von Edmund Weißer (Bürgermeister-Stellvertreter), Angelika Feldes (Museumsleiterin), Peter Schuhmacher (Vorsitzender d. Heimatvereins) und Maria Maurer (Jahrgangsvorsitzende d. Jahrgangs 1952).

Herr Arthur Knöpfle erfreute mit einem heiteren Mundartgedicht.

Der Jahrgang 1952 freut sich darüber , die Tradition des Heimatfestes in diesem Jahr, welches ja gleichzeitig mit dem 50. Geburtstag unseres Lan-des Baden-Württemberg zusammenfällt, fortsetzen zu können.

Die Erinnerungsbilder von vielen teilnehmenden Jahrgängen und sonstige Erinnerungssstücke, zu denen wesentlich auch der Jahrgang 1952 beige-tragen hat, können in der Ausstellung besichtigt werden.

Die Ausstellung ist noch bis zum 8. September 2002, jeweils sonntags von 14 bis 17h zu besichtigen.

Auch die Teilnehmer des diesjährigen Heimatfestes, also des Jahrganges 1952, werden am Dienstag, den 23.7.2002 Gelegenheit haben, die Aus-stellung zu besichtigen.

Der Jahrgang 1952 bedankt sich bei der Stadt und dem Heimatverein, gerade in diesem Jahr die Ausstellung ermöglicht zu haben.

Hier ein paar Fotos von der Ausstellungseröffnung:



Rede von Frau Felder. Museumsleiterin



Fotowand



Peter Schumacher, Vorstand 60er und Maria Maurer, Vorstand 50er



Gedicht von Arthur Knöpfle



Ausstellungsbesucher